Theatervorstellung „Unsichtbare Fesseln“ / Kulturforum Bratislava

Deutschsprachiges Theater mit Musik

Premiere des Theaterstücks „Unsichtbare Fesseln“
Bild: KF Pressburg / Dominik Sepp

23. April

Die deutschsprachige Theatergruppe „Die Preßburger Zweckentfremdeten“ wurde 2023 von Germanistikstudierenden der Comenius-Universität Bratislava unter der Leitung des OeAD-Lektors David Gligorovski gegründet. Nach einem Kabarettprogramm à la Simpl folgte im Vorjahr das erste selbst entwickelte Quasi-Musical „Kaiserin wider Willen“. Heuer brachte das Ensemble das Theaterstück „Unsichtbare Fesseln auf die Bühne.

Inspiriert von Elfriede Jelineks Roman „Die Liebhaberinnen“ setzt sich das Stück mit gesellschaftlichen Erwartungen, Machtverhältnissen und Genderungleichheiten auseinander, die das Leben von Frauen prägen. Durch die Lebensgeschichten zweier Protagonistinnen wird veranschaulicht, wie tief verankerte Strukturen die Entscheidungen, Beziehungen und das Selbstbild von Frauen mitformen. Idee und Text stammen erneut aus der Feder des OeAD-Lektors David Gligorovski, die Musik von Ema Somolanyiova. Am 25. April tritt die Gruppe beim deutschsprachigen Theaterfestival „Drehbühne“ in Brünn (Tschechien) auf.