
4. bis 5. April 2025
Die diesjährigen Österreich-Tage wurden unter dem Titel „Künstliche Intelligenz und Literatur im Unterricht Deutsch als Fremdsprache“ in der Nationalbibliothek der Republik Moldau präsentiert. Vortragender war Matthias Leichtfried vom Germanistik-Institut der Universität Wien, der in einem Vortrag und Workshops das genannte Thema sehr anschaulich vermitteln konnte. Hierbei wurde der Einsatz Künstlicher Intelligenz am Beispiel der Übersetzung zweier Autoren demonstriert, deren Jubiläen 2025 begangen werden: Rainer Maria Rilke (150. Geburtstag) und Ernst Jandl (100. Geburtstag).
Im Rahmen der Österreich-Tage lud die Österreichische Botschafterin zu einem festlichen Empfang aus Anlass der Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich an die Generaldirektorin der Moldauischen Nationalbibliothek, Frau Elena Pintilei, sowie an die Abteilungsleiterin Frau Elina Bolgarina. Die Österreich-Tage finden seit 2004 auf Initiative des Wissenschaftsministeriums und des OeAD-Agentur für Bildung und Internationalisierung statt.