
30. März – 6. April
ZagrebDox ist ein internationales Dokumentarfilmfestival und wurde 2005 mit dem Ziel gegründet einen Einblick in die aktuelle Dokumentarfilmproduktion zu bieten, sowie die internationale und regionale Zusammenarbeit zu stärken. Das Wettbewerbsprogramm des Festivals teilt sich in internationale und regionale Kategorien. Im internationalen Wettbewerb werden die weltweit besten Autoren- und Kreativdokumentarfilme gezeigt, die in den letzten zwölf Monaten gedreht und produziert wurden.
Dabei liegt der Fokus auf innovativen, mutigen und unkonventionellen Werken aus der Welt des Dokumentarfilms. Das regionale Wettbewerbsprogramm umfasst Filme aus Albanien, Österreich, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Montenegro, Kosovo, Kroatien, Italien, Ungarn, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Slowenien. Seit 2022 gehört ZagrebDox zum exklusiven Kreis internationaler Festivals, deren Gewinner direkt für den Europäischen Filmpreis in der Kategorie Dokumentarfilm nominiert werden können.
Aus Österreich kommt dieses Jahr der Dokumentarfilm „Night of the Coyotes“ von Clara Trischler und der Kurzfilm „Reign“ von David Graudenz.