
22. Februar bis 22. März
Die Österreichische Botschaft Tunis organisierte in Zusammenarbeit mit dem Verein Museumlab eine interaktive Ausstellung mit immersiven Techniken im archäologischen Museum in Sousse.
Über 20 Exponate (10 Skulpturen, 10 Mosaike und 5 Stelen) werden mit Photogrammmetrie Technik und Augmented Realitiy in drei Sprachen mithilfe von Handys und Tablets einen Monat lang präsentiert. Studierende des Institut Supérieur des Beaux Arts in Sousse übernehmen dabei die Funktion eines Mediators und führen durch die Ausstellung.
Florian VOGGENEDER vom AEC Linz sowie Daniela WEISS und Jascha EHRENREICH des Wiener SystemKollektiv https://thesystem.at/ gaben ihre Erfahrungen in Workshops weiter. Mithilfe Handyapplikationen können die Besucher die archäologischen Meisterwerke bis ins kleinste Detail entdecken, sie drehen und vergrößern. Ein Text und eine Stimme aus dem Off werden unterstützend bereitgestellt.