Iftar-Veranstaltung mit BM Schallenberg und IGGÖ Präsident Vural / Task Force Dialog der Kulturen im Außenministerium

Interreligiöses Fastenbrechen als Ausdruck gelebten Dialogs

Das Bild zeigt Außenminister Schallenberg mit IGGÖ Präsident Vural, Kardinal Schönborn und Rabbi Hofmeister.
Foto: Außenminister Schallenberg mit IGGÖ Präsident Vural, Kardinal Schönborn und Rabbi Hofmeister, BMEIA/Gruber

Am 19. März luden Bundesminister Alexander Schallenberg und der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft Österreich Ümit Vural zum ersten Mal gemeinsam zum interreligiösen Iftar (Fastenbrechen) ein, an dem islamische Botschafterinnen und Botschafter, Vertreterinnen und Vertreter internationaler Organisationen in Wien und religiöse Würdenträger teilnahmen.

Dabei wurde die Bedeutung von Dialog und Zusammenarbeit sowie des guten und konstruktiven Verhältnisses zwischen den Religionen in Österreich betont.

Die Rede von BM Schallenberg kann hier abgerufen werden: https://www.bmeia.gv.at/ministerium/presse/aktuelles/2024/03/interreligioeser-dialog-und-gegenseitiges-vertrauen-beim-gemeinsamen-fastenbrechen