Solidarität auf der Leinwand / Kulturforum Tel Aviv

Solidarity Human Rights Film Festival

Das Bild zeigt die Protagonistin des Films „The Witness“ in einer Porträtaufnahme.
Bild: Golden Girls Film

4. – 13. Dezember

Das internationale Solidarity Human Rights Film Festival in Tel Aviv präsentiert jährlich internationale und israelische Filme sowie Begleitprogramme zu den drängenden Fragen von Demokratie, Gleichberechtigung und Migration, mit einem besonderen Fokus auf die spezifischen gesellschaftlichen Spannungsfelder, in denen Israel sich befindet. Das Festival versteht sich als ein Ort für herausragendes Kino und einen offenen, humanistischen Dialog.

2025 ist Österreich mit drei Filmproduktionen stark vertreten. Der mehrfach preisgekrönte Spielfilm „The Witness“ (Shahed) von Nader Saeivar stellt den Hauptprogrammpunkt des Festivals am Internationalen Tag der Menschenrechte dar und wird mit einer Auszeichnung für zivilgesellschaftliches Engagement verbunden.

Außerdem sind die beiden Dokumentationen „Unsere Zeit wird kommen“ von Ivette Löcker und „Bürglkopf“ von Lisa Polster Teil des Programms. Beide Filme beschäftigen sich mit dem Themenfeld Migration und zeigen, dass demokratie- und menschenrechtliche Fragestellungen im österreichischen Kino nachhaltig verankert sind.