ADAGIO – Ein Abend voller Poesie und Musik / Botschaft Tunis

Joseph Haydn trifft Abou El Kacem Chebbi

Das Bild zeigt den österreichischen Komponisten J. Haydn gemeinsam mit dem tunesischen Poeten Abou El Kacem Chebbi und den Logos am Beginn des Plakats.
Bild: Marion Kasten

4. Dezember

Was verbindet den österreichischen Komponisten Joseph Haydn, Meister der Wiener Klassik, mit dem tunesischen Nationaldichter Abou El Kacem Chebbi, dessen Verse bis heute für Freiheit und Menschlichkeit stehen? Beide schufen Werke, die Grenzen überschreiten – zwischen Epochen, Kulturen und Sprachen.

In dieser musikalischen Lesung im geschichtsträchtigen Palais Baron Erlanger begeben sich die österreichische diplomierte Schauspielerin Paula Kraft und der tunesische Konzertpianist Bassem Makni, Doktor der Musikwissenschaft an der Universität Sorbonne, auf eine klangvolle Spurensuche. Haydns zeitlose Melodien und Chebbis kraftvolle Gedichte verschmelzen zu einem einzigartigen Dialog. Zusätzlich ergänzen arabischsprachige Lesungen von Raouf Medelgi, ein Spezialist für frankophone Literatur und Schriftsteller, die Texte und verleihen dem Abend noch einmal eine besondere Tiefe und Authentizität. Die Auslandsösterreicherin Paula Kraft gründete in Tunesien 1998 die internationale Theatergruppe „Théâtre des Poètes“. Seitdem realisierte sie zahlreiche Theaterstücke, Musikabende und Literaturkonferenzen.