Schreiben gegen die Norm(en)? #5 / Kulturforum Berlin

Lesung & Gespräch

Typografie_im_Kontext

14. November

Tierisch vielfältig: Die fünfte Ausgabe von Schreiben gegen die Norm(en)? bringt vier Autorinnen auf die Bühne, die das Verhältnis zwischen Mensch und Tier aus queerfeministischer und posthumanistischer Perspektive neu erzählen. Maxi Obexer, Anna Maschik, Jennifer de Negri und I.V. Nuss zeigen in Prosa und Lyrik, wie sich vertraute Grenzen verschieben lassen. Die Texte machen sichtbar, wie eng unsere Lebenswelten miteinander verflochten sind – und wie schnell wir dabei in Denkmuster von Trennung, Hierarchie und Ausschluss verfallen.

Moderiert von Andrea Schmidt und Laura Untner, lädt der Abend dazu ein, alte Kategorien zu hinterfragen und neue Formen des Miteinanders zu denken.

Für den Österreichischen Buchpreis 2025 nominiert, liest Anna Maschik aus „Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ (Luchterhand 2025).

Mehr Informationen zu der Lesung und dem Gespräch finden Sie hier.