
1. November
SOIL & WATER ist ein über ein Jahr groß angelegtes künstlerisches Forschungsprojekt mit Ausstellung über das fragile Zusammenspiel von Erde und Wasser. Kuratiert von der österreichischen Professorin Başak Senova und dem südafrikanischen Professor Johan Thom, mit Beiträgen von Benji Liebmann und dem NIROX-Team Nirox Foundation/Art. Initiiert vom Österreichischen Kulturforum Pretoria, in Kooperation mit UP | University of Pretoria und der Univesität für angewandte Kunst Wien.
Über 50 Kulturschaffende aus Österreich, Südafrika, Ukraine, Indien, Türkei, Ukraine, Frankreich, Deutschland u. a. sind am Projekt beteiligt. Die österreichischen Positionen von Barbara Putz-Plecko, Ebru Kurbak, Isa Rosenberger, Ramesh Daha und The ZoNE werden bei der Ausstellung vertreten sein, die am 1. November im NIROX Sculpture Park, Cradle of Humankind (Südafrika) eröffnet werden wird.
SOIL & WATER ist modular: Ausstellung, Residenzen, Dialoge, Performances, Konzerte, Community-Events, inkl. Publikation.
Entstanden ist das Projekt als kuratorische Reaktion auf die sichtbare ökologische Krise von Flüssen und Grundwasser in der Cradle of Humankind. Die Kunst will mehr als illustrieren: sie legt frei, erinnert, stellt Fragen und fordert Handeln auf Basis grundlegender Elemente — Boden, Wasser, Geschichten.

 
			 
		