
29. Oktober
Das Österreichische Kulturforum Madrid veranstaltet am 29. Oktober einen Thementag zum „Jüdischen Leben in Österreich heute”.
Die im Centro Sefarad-Israel in Madrid laufende Ausstellung „Rendezvous in Wien” des Fotografen Ouriel Morgensztern ermöglicht einen aktuellen Einblick in die vielfältige jüdische Gemeinde in Wien.
Neben der Eröffnung durch Botschafter Drofenik wird der Oberrabiner von Wien, Schlomo Hofmeister, bei einer Podiumsdiskussion einen Überblick über das heutige jüdische Leben in Österreich geben. Tina Magazzini, Forscherin im EU-CITREST-Projekt, Gabriel Elloriaga Pisarik, ehemaliger spanischer Abgeordneter und Initiator des spanischen Gesetzes zur Staatsangehörigkeit der Sepharden sowie Bernhard Faustenhammer, Abteilungsleiter für Auslandsösterreicher des BMEIA, werden in einer weiteren Diskussionsrunde verschiedene gesetzliche Systeme zur Wiedererlangung von Staatsangehörigkeiten präsentieren.
Mit dieser Veranstaltung sollen im Zeichen der Erinnerungskultur jene rd. 100 in Spanien lebenden Personen erreicht werden, welche als Nachkommen von Opfern des Nationalsozialismus die österreichische Staatsbürgerschaft wiedererlangt haben und ihnen dadurch die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch gegeben werden.