
16. Oktober – 2. November
In der neuen Dokumentarausstellung „Gustav Klimt und die Künstler-Compagnie in Peleș“ werden Gemälde des jungen Gustav Klimt, die er gemeinsam mit seinen Mitarbeiter Ernst Klimt und Franz Matsch für Schloss Peleș gemalt hatte, bevor er zum Wegbereiter der Wiener Avantgarde wurde, dem interessierten Publikum in Rumänien nähergebracht.
Die auf Initiative des Österreichischen Kulturforums realisierte Ausstellung, kuratiert von Dr. Antonela Corban, präsentiert und erklärt detailliert einige wesentliche Gemälde des rumänischen und europäischen Kulturerbes, die für die Besucher des Nationalmuseums Peleș nicht zugänglich oder zu empfindlich sind, um als solche gezeigt zu werden.
Das Projekt ist vom 16. Oktober bis zum 2. November in den temporären Ausstellungsräumen des Nationalmuseums Peleș zu sehen. Die Texte und Fotos auf den Tafeln werden durch den Videodokumentarfilm „Gustav Klimt und die Künstler-Compagnie in Peleș” ergänzt, der speziell für diesen Anlass von der Regisseurin Carmen Lidia Vidu gedreht wurde. Das Projekt ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit des Nationalmuseums Peleș mit dem Österreichischen Kulturforum und dem Kulturverein „Un concept Luna” in Partnerschaft mit dem Rumänischen Kulturinstitut und dem MINA-Museum. Offizieller Sponsor der Ausstellung ist die Banca Comercială Română.