State of the ART(ist) 2025 / Hauptpreis für Café Kuba von David Shongo

Prix Ars Electronica Award Ceremony

Das Bild zeigt die vier Gewinner auf der Bühne gemeinsam mit Herrn Staatssekretär Sepp Schellhorn.
Photo showing: Winners of the Ars Electronica Award for Digital Humanity (Domestic Data Streamers) and Sepp Schellhorn, State Secretary at the Federal Ministry for European and International Affairs Photo: tom mesic

4. September

State of the ART(ist) ist ein internationaler Wettbewerb, der gemeinsam von Ars Electronica und dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten durchgeführt wird. Prämiert werden außergewöhnliche Projekte von Kunstschaffenden weltweit, die mit Krieg, politischer Verfolgung, Umweltkatastrophen, sozialer Ungleichheit oder eingeschränkter Meinungsfreiheit konfrontiert sind. 2025 gab es 506 Einreichungen aus 76 Ländern. Der mit 6.000 Euro dotierte Hauptpreis geht dieses Jahr an David Shongo (CD) und das Filmprojekt Café Kuba, das auf den anhaltenden Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo referenziert.

Die feierliche Preisverleihung fand am Donnerstag, den 4. September 2025, im Design Center Linz im Rahmen der Prix Ars Electronica Award Ceremony unter Beisein von Herrn Staatssekretär Sepp Schellhorn statt. Eine Auswahl der prämierten Projekte wurde auf dem Ars Electronica Festival 2025 von 3. bis 7. September in der POSTCITY in Linz präsentiert.