Klimt meets Bösendorfer / Kulturforum Bukarest

George Enescu International Festival

Das Bild zeigt die Pianistin Alexandra Silocea vor dem Klavier Bösendorfer-VER SACRUM, das mit Motiven von Gustav Klimt bemalt ist.
Bild: © Marian Furnică/George Enescu Festival

11.- 15. September

Das Österreichische Kulturforum und das Internationale Festival „George Enescu” arbeiten erstmals an einem innovativen Projekt zusammen, das von einer bedeutenden Persönlichkeit der internationalen Klavierwelt realisiert wird – „Klimt meets Bösendorfer – Ver Sacrum by Alexandra Silocea”. Zusammen mit der bekannten österreichischen Mezzosopranistin Patricia Nolz und der geschätzten französischen Schauspielerin Laëtitia Eïdo vereint die berühmte französisch-rumänische Pianistin Alexandra Silocea, die in Wien lebt, Lieblingswerke von Gustav Klimt für Klavier solo, Vokal- und Instrumentalstücke, schauspielerische Darbietungen und den außergewöhnlichen Klang eines raffinierten Bösendorfer-Klaviers in limitierter Auflage. Die Konzerte werden im Rahmen einer Tournee vom 11. bis 15. September in Bukarest, Sibiu und Arad präsentiert.

Inspiriert von den vielfältigen Bedeutungen des Frühlings lädt die einstündige Show das Publikum zu einer sinnlichen Reise durch Musik, Literatur und bildende Kunst ein, in einem immersiven Format, das vom MINA Museum in Bukarest realisiert wurde. Die Pianistin Alexandra Silocea (FR/AT/RO) ist seit fast 25 Jahren Bösendorfer-Künstlerin und Botschafterin der Firmen Lobmeyr und  Meisterstrasse. Sie wird auf dem Bösendorfer-Ver Sacrum spielen, der speziell für diesen Anlass zum ersten Mal nach Rumänien gebracht wurde.