
17. September
Die Europäische Literaturnacht ist eine alljährliche Veranstaltung, die von den Tschechischen Zentren in Kooperation mit der Stadt Prag und dem Cluster EUNIC Praha organisiert wird. Das Ziel dieses besonderen Literaturabends ist es, das Interesse der Öffentlichkeit an der zeitgenössischen europäischen Literatur zu steigern und gleichzeitig auf die Bedeutung der Mehrsprachigkeit und der literarischen Übersetzungen hinzuweisen.
In Prag findet die diesjährige 19. Ausgabe an insgesamt 23 Orten statt. Der österreichische Beitrag, ein Auszug aus dem Roman Nincshof von Johanna Seebauer, wird am Bahnhof Praha-Dejvice von der berühmten tschechischen Schauspielerin Vanda Hybnerová vorgelesen. Das Buch wurde von Michaela Škultéty ins Tschechische übersetzt und im Verlag Prostor herausgegeben. Die Nacht der Literatur findet auch in anderen tschechischen Städten statt. Auszüge aus dem Buch von Johanna Seebauer werden unter anderem in České Budějovice, Strakonice oder in der Kurstadt Jeseník vorgelesen.