Architektur-Ausstellung / Botschaft Brasilia

Clemens Holzmeister / Wiener Moderne in Brasilien

Das Bild zeigt die schneckenförmige Clemens Holzmeister Ausstellung in der Mitte der Bibliothek der Universität Positivo in Curitiba.
Bild: Österreichische Botschaft Brasilia

20. August – 20. Oktober

Die Wanderausstellung über das Leben und Werk des austro-brasilianischen Architekten Clemens Holzmeister wurde an der Bibliothek der Universidade Positivo in Curitiba eröffnet. Zeitgleich fand eine akademische Round-Table-Diskussion zur Wiener Moderne und ihren Einflüssen in Brasilien statt.

Bei den Fachvorträgen der brasilianischen Architekturprofessoren wurden spannende neue  Forschungsergebnisse zum Einfluss Holzmeisters auf den brasilianischen Stararchitekten Oscar Niemeyer herausgearbeitet; so finden sich etwa bei Niemeyers unvollendeten Bauten im libanesischen Tripoli Elemente des Krematoriums am Wiener Zentralfriedhof, wie auch bei den schwebenden Engeln in der Kathedrale von Brasilia, die vom Künstler Alfredo Ceschatti, der eng mit Niemeyer zusammenarbeitete, stammen.

Die Ausstellung wird bis zum 20. Oktober in Curitiba zu sehen sein, bevor sie in das Colono-Museum, das im ehemaligen Haus der Familie Holzmeister in Santa Leopoldina untergebracht ist, als Dauerleihgabe weiterwandern wird.