Peter Baldinger: Erkenntnisse aus der Distanz

Kunst im Gespräch – Podcastserie

Auf dem Bild sieht man ein gotisches Kirchenfenster aus dem Stefansdom.
© Peter Baldinger

Eine Zusammenarbeit der Auslandskultur mit wissensArt

In der neuen Podcast Ausgabe von wissensart hören Sie ein Interview mit dem Künstler Peter Baldinger.
Leicht konnte man die Motive seiner Bilder noch nie erkennen, denn sein Werk beschäftigt sich schon immer mit „Verunklärungen“. Mensch und Gesichter lösten sich im Wasserspiegel auf oder drehten einem gleich den Hinterkopf zu, wie die Exponate, die in den österreichischen Kulturforen in Washington DC und Istanbul zu sehen waren. Seit vielen Jahren verpixelt Peter Baldinger nun seine Motive; nicht mit dem Computer wie Chuck Close, sondern mit dem Pinsel, und diese Pixel-Bilder erschließen sich erst, wenn man genügend Abstand hält.
Zweimal, dreimal, ja vielleicht muss man sich sogar viermal auf den Weg im Stephansdom machen, um die Vollendung des Gotischen Michaelsfensters (1398) in der Bartholomäuskapelle durch den zeitgenössischen Künstler Peter Baldinger zu sehen.

Hören Sie rein, und wenn Ihnen Gehörtes gefallen hat, abonnieren Sie bitte diesen Podcast.
Weiterführende Links finden sie hier.