Stripes and Stories! / Botschaft Stockholm

Textilkunst aus Österreich

Das Bild zeigt ein Werk der österreichischen Künstlerin Janine Maria Schneider
Janine Maria Schneider, The Strip, 2024 (How to Make a Border Stone Disappear)

25. Juli-10. August

Vom 25. Juli bis 10. August 2025 zeigen die Wiener Künstlerinnen Nadine Lemke (AT/DE) und Janine Maria Schneider (AT) in der ID:I Galerie in Stockholm mit Unterstützung der Österreichischen Botschaft Stockholm eine gemeinsame Ausstellung, die sich mit Raum, Erinnerung, Design und gesellschaftlichen Strukturen auseinandersetzt.

Nadine Lemke verbindet Häkeltextilien und Fotocollagen zu poetischen Installationen. Dabei wurde sie durch das funktionalistische Design des österreichischen Designers Josef Frank für das schwedische Unternehmen Svenskt Tenn inspiriert. Janine Maria Schneider thematisiert mit dem Reißverschluss als Symbol für Trennung und Verbindung die Ausbeutung von Frauen in der Modeindustrie. Eine Performance im ehemaligen Frauengefängnis Långholmens Spinnhus setzt ein Zeichen für Sichtbarkeit und gesellschaftliche Rollenbilder. Die Ausstellung ist Teil eines Artists in Residence-Aufenthalts der Künstlerinnen im Juli 2025 im Künstlerhaus Slipvillan – eine Initiative, die internationale Vernetzung fördert und kulturelle Perspektiven zusammenführt. Am 19. Juli ist in der Slipvillan Tag der Offenen Tür. Am 25. Juli öffnet die Ausstellung in der ID:I Galerie auf Södermalm.