Ausstellung / Botschaft Brasilia

Die Diversität der Farben der Medizin", Monika Kus-Picco

Das Bild zeigt ein großformatiges abstraktes Kunstwerk in kräftigem Blau, Grün und Gelb und davor aufgestellt die Künstlerin Monika Kus-Picco mit Ehemann sowie Botschafter Dr. Stefan Scholz mit Ehefrau.
Bild: ÖB Brasilia

13. Juni – 2. August

Die abstrakte Kunstausstellung “Die Diversität der Farben der Medizin” von Monika Kus-Picco ist ein weiterer Teil des Veranstaltungsreigens, der aus Anlass des Bizentenariums der Anerkennung der brasilianischen Unabhängigkeit am 30.12.1825 und Aufnahme voller diplomatischer Beziehungen mit Brasilien am 31.12.1825 von der österreichischen Botschaft organisiert wurde. Die in Wien geborene bildende Künstlerin mit brasilianischen Wurzeln Kus-Picco arbeitet seit 2018 ausschließlich mit abgelaufenem pharmazeutisch-medizinischem Material und schafft großformatige, farbintensive Bilder, die an kosmische Prozesse und biochemische Reaktionen erinnern. Die Ausstellung in Rio de Janeiro soll einen Vergleich zwischen westlichen schulmedizinischen Systemen und den natürlichen Praktiken der indigenen Bevölkerung in Amazonas bieten. Mit der Auswahl des Kulturzentrums im ehemaligen Hauptpostamt der brasilianischen Monarchie in Rio de Janeiro als Veranstaltungsort wurde auch den österreichischen Einflüssen auf die Modernisierung und Professionalisierung des brasilianischen Postwesens nach 1825 gedacht.