We the Bacteria / Kulturforum Mailand

Triennale di Milano

Das Bild zeigt die Struktur aus Holz.
@Zita Oberwalder

13. Mai – 9. November

Dafne’s Skin, ein Projekt von MAEID: Daniela Mitterberger und Tiziano Derme, ist vom Mythos der Nymphe Dafne, die sich in einen Baum verwandelt, inspiriert. Gezeigt wird ein sich wandelndes Fragment ihrer Haut – eine lebendige Patina, gesteuert durch Mikroorganismen und Robotik. Anstelle von Verfall wird Patina als ästhetisches und ökologisches Potenzial inszeniert. Holz dient als aktives Trägermaterial, auf dem Mikroalgen und Bakterien eine dynamische grüne Schicht bilden. Vier robotische „Geografen“ überwachen das Wachstum und regulieren Licht und Feuchtigkeit in Echtzeit. Architektur wird hier als lebendiges, ökologisches System verstanden, das durch die Interaktion von Technik, Biologie und Material verändert wird. Ein vernetztes Steuerungssystem koordiniert alle Komponenten – Patina, Roboter, Umwelt und audiovisuelle Elemente – und ermöglicht ein adaptives Verhalten.