
17. Juni 2025
In den Jahren 1847–1848 bereiste Johann Strauss Sohn, ein damals in ganz Europa bewunderter Star, die Länder entlang der Donau – innerhalb und außerhalb der österreichisch-ungarischen Monarchie – und brachte seine Werke dem Publikum dieser Region näher. Obwohl er durchschlagenden Erfolg hatte und die lokalen Kompositionspraktiken langfristig beeinflusste, ist die Reise des sogenannten „Walzerkönigs“ heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Der aus dem Banat stammende deutsche Musikwissenschaftler Dr. Franz Metz hat die zeitgenössischen Dokumente wiederentdeckt und den Weg des Künstlers durch die rumänischen Gebiete in einem Nachschlagewerk nachgezeichnet:„Eine Reise in den Orient. Johann Strauss und seine Konzerte im Banat, in Siebenbürgen und in der Walachei“ (2025, Edition Musik Südost). Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss wird das Buch am 17. Juni um 19 Uhr in der Buchhandlung Cărturești Verona in Bukarest (Str. Pictor Arthur Verona 13–15) vorgestellt.