Visualizing Klimawandel / Österreichische Kulturplattform für den Arabischen Raum

Talk mit Nicola Weber

Das Bild zeigt einen blauen Tropfen, der von einer Zange gehalten wird, vor graugefärbtem Wasser.
Bild: Pixabay

17. Juni

Wie können Grafik und Design dabei helfen, den Klimawandel visuell verständlich zu machen und positive Handlungsanreize zu setzen? Nicola Weber, Kuratorin der Ausstellung Visualizing Klimawandel (2024) | WEI SRAUM Designforum Tirol zeigt in einem Online-Vortrag, wie visuelle Gestaltung dazu beitragen kann, Informationen zu Umwelt- und Klimathemen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Visuelle Kommunikation kann Wissen vermitteln, Brücken bauen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und zugleich neue Strategien gegen Wissenschaftsskepsis entwickeln. Der Vortrag bietet Einblicke in innovative Ansätze im Bereich der Klimakommunikation und richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Design, Grafik, Wissenschaftskommunikation und Journalismus aus sieben Ländern der arabischen Region: Irak, Jordanien, Katar, Libanon, Saudi-Arabien, VAE und Ägypten.

Die Österreichische Kulturplattform für den arabischen Raum ist eine vom Kulturforum Kairo 2022 initiierte Einrichtung, bei welcher für sechs Österreichische Botschaften der Region jährlich mehr als 30 digitale Veranstaltungen im kulturellen und wissenschaftlichen Fortbildungsbereich durchgeführt werden (ÖB Abu Dhabi, Amman, Bagdad, Beirut, Doha, Riyadh).