Babylon Europa (EUNIC) / Kulturforum Berlin

European Voices in Motion

Das Bild zeigt die Veranstaltung „Babylon Europa“ auf der Open-Air-Bühne der ufaFabrik Berlin im Jahr 2024. Im Vordergrund stehen zwei Personen auf der Bühne vor einem großen Publikum, von hinten fotografiert: Eine Frau mit dunklen, schulterlangen Haaren in dunkler Kleidung hält ein Mikrofon, daneben steht ein Mann mit hellem Haar, Sonnenbrille und einem Hemd mit pinkem Palmenmuster. Er hält ein gefaltetes Papier in der Hand. Die Bühne ist mit einem weißen Zeltdach überdacht, links und rechts sind zahlreiche Scheinwerfer angebracht. Im Hintergrund sitzt ein vielfältiges Publikum auf Stühlen; einige Menschen stehen, andere applaudieren. Hinter dem Publikum sind bunte Zelte und Gebäude zu sehen – es ist ein sommerlicher Tag. Die Atmosphäre wirkt lebendig und ausgelassen.
Bild: (c) Jim Kroft

31. Mai

Die Open-Air-Kulturshow BABYLON EUROPA vereint Musik, Tanz und zeitgenössische Performances, um die kulturelle Vielfalt Europas zu feiern. In ihrer 7. Ausgabe erarbeiten Künstlerinnen und Künstler aus 14 europäischen Ländern während einer kreativen Residenz in der ufaFabrik Berlin eine gemeinsame Show.

Als Teil des EUNIC Berlin Netzwerks steht die diesjährige Ausgabe unter dem Motto „European Voices in Motion“. Im Mittelpunkt steht die Stimme – als Brücke zwischen kulturellem Ausdruck, persönlicher Geschichte und gesellschaftlichem Dialog.

Präsentiert wird ein vielfältiges Programm mit elektronischen Beats, Jazz, Klassik und Folk – live begleitet von der Berliner Band rund um die Sängerin Sorvina. Aus Österreich tritt die NASOM Künstlerin Helene Glüxam auf.

Weitere Informationen finden sie hier

Eine Kooperation des Österreichischen Kulturforums Berlin als Teil von EUNIC Berlin in Zusammenarbeit mit buero doering – Fachhandel für Ereignisse GmbH