
13. Mai – 9. November
Als zentrale Plattform für den internationalen Dialog zwischen Design, Kunst und Architektur thematisiert die Triennale di Milano 2025 unter dem Motto Inequalities die wachsenden sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Dysbalancen, die durch die Klimakrise und rasante technologische Entwicklungen zunehmend verschärft werden. Mit der Mixed-Media-Installation Soft Image, Brittle Grounds setzt sich der österreichische Beitrag kritisch mit den Verflechtungen von Technologie, Ökologie, Macht und Ungleichheit auseinander. Ausgehend von seinem 30-minütigen Essayfilm Brute Force [Exhibition Cut] (2025) untersucht Felix Lenz die materiellen und politischen Implikationen von Technologie und Wissensextraktivismus und zeigt – aus einer queeren Perspektive – wie die Komplexität unserer Welt mit den vereinfachten Rationalitäten des digitalen Zeitalters kollidiert. Das Projekt wurde im Auftrag des MAK realisiert und vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung von 4YOUREYE projektionsdesign & -technik gmbh.