
14. Mai
In Rahmen des Vienna Underground-Programms der „EU Capitals Underground“-Reihe – die von EUNIC DC (European Union National Institutes for Culture) in Verbindung mit World Pride und der Ausstellung „Berlin Underground“ im Mai und Juni 2025 im Dupont Underground präsentiert wird – zeigte das Kulturforum Washington den facettenreichen Dokumentarfilm „The Life of Sean DeLear“ des österreichischen Regisseurs Markus Zizenbacher.
Der Film porträtiert Sean DeLear (1964-2017) als eine schillernde queere Persönlichkeit, welche die Musik- und Kunst-Szene des Los Angeles Underground in den späten 1990ern und frühen 2000er Jahren begeisterte. Nachdem DeLear Anfang der 2010er Jahre nach Wien übersiedelte, freundete er sich mit Zizenbacher an und vertraute ihm sein audiovisuelles Archiv an. Diese Schnappschüsse bieten einen Einblick in die aufregenden Tage und Nächte von vor einem Vierteljahrhundert, die durch die Aussagen der Menschen, die Sean DeLear am besten kannten und am meisten liebten, in einen retrospektiven Kontext gestellt werden.