Something for Everyone, Everything for No One  / Botschaft Oslo

Anna-Sophie BERGER + Teak RAMOS

Das Foto wurde bei der Ausstellungseröffnung am 7.5.2025 aufgenommen und zeigt die beiden Künstlerinnen neben einem ihrer Werke. Links steht die US Künstlerin Teak RAMOS. Sie hat schwarze halblange Haare und dunkle Augen. Sie trägt einen schwarzen knielangen weiten Rock und eine beige Jacke, schwarze Strümpfe und Sneaker. Recht steht die österreichische Künstlerin Anna-Sophie BERGER. Sie hat hellbraune lange Haare und helle Augen. Sie trägt eine olivfarbene Hose, eine dunkelblaue Bluse und mit Strasssteinen besetzte schwarze Sandalen. In der Mitte steht ein Second Hand Mannequin das eine der Modeschöpfungen der beiden Künstlerinnen trägt. Ein beiges Leinenkleid, etwa knielang, das mit A4 Ausdrucken verschiedener schwarz-weiß Bilder aus der International Library of Fashion Research benäht ist. Darunter ein Kleeblatt-Autobahnknoten, eine sitzende nähende Frau und ein Schneidertisch.
© Peter Mangel

Von 07. Mai bis  03. Oktober

Anna-Sophie BERGER (Wien) und Teak RAMOS (USA) wurden von der International Library of Fashion Research eingeladen, eine Ausstellung in deren Räumen, die Teil der Nationalgalerie in Oslo sind, zu gestalten. Ausgehend vom anhaltenden Austausch über Mode im Allgemeinen und der technischen Bekleidungsherstellung werden sowohl das Archiv als auch die Arbeit zu einer Form der Forschung. Die Ausstellung präsentiert eine Reihe von Looks, die aus Kleidungsstücken verschiedener Stoffe bestehen und u.a. mit schwarz-weißen A4-Ausdrucken aus dem Archiv versehen sind. Einige Kleidungsstücke konzentrieren sich auf einzelne historische oder theoretische Fallstudien, andere untersuchen die soziokulturellen Auswirkungen von Körperschmuck sowie deren Konzeptualisierung und Interpretation im Laufe der Zeit. Die Kleidungsstücke selbst orientieren sich in ihrer Komposition am kanonischen Repertoire der westlichen Mode und spiegeln den Versuch wider, spezifische Epochendefinitionen zu verzerren.