
2. Mai
Das United Islands of Prague Festival wurde 2004 anlässlich des Beitritts der Tschechischen Republik zur Europäischen Union gegründet. Seitdem bringt es jedes Jahr die besten Nachwuchsmusikerinnen und –musiker aus der ganzen EU nach Prag und feiert damit die musikalische Vielfalt Europas. Während des dreitätigen Open-Air-Festivals treten auf einer der Moldau-Inseln mehr als 100 Live Acts auf.
Auf dem diesjährigen Line-Up ist auch der kongolesisch-österreichische Musiker, Produzent, Filmemacher und Maler und interdisziplinäre Künstler Kimyan Law. Er lässt afrikanische Instrumente, Muster und Einflüsse in seine Musik einfließen und erreicht so eine einzigartige organische und menschliche Qualität inmitten der elektronischen Musik. 2025/26 ist Kimyan Law Teil des Förderprogramms The New Austrian Sound of Music des BMEIA.
Das Konzert von Kimyan Law beim United Island Festival ist eines der Projekte, mit denen das Kulturforum Prag das Jubiläum 30 Jahre Österreich in der EU feiert.