Javus Quartett / Kulturforum Prag

Kammermusikfestival EuroArt Praha

Das Bild zeigt vier Mitglieder des Quartetts stehend und nach vorne oder nach oben blickend. Sie halten ihre Streichinstrumente in der linken, ihre Bögen in der rechten Hand. Alle Bögen sind nach oben gerichtet.
Bild: Theresa Pewal

16. April

Das Festival EuroArt Praha präsentiert seit zwei Jahrzehnten internationale Kammerensembles, die am Beginn ihrer Karriere stehen. Das Kulturforum lädt hierzu regelmäßig Streichquartette aus dem Förderprogramm des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, New Austrian Sound of Music (NASOM) ein.

Dieses Jahr ist  das Salzburger Javus Quartett zu Gast. Es wurde 2016 von Marie-Therese Schwöllinger, Alexandra Moser, Anuschka Cidlinsky und Oscar Hagen gegründet. In seiner Entwicklung wurde das Quartett maßgeblich durch Lukas Hagen, den ersten Geiger des Hagen Quartetts, beeinflusst. Sein Repertoire von Javus Quartett reicht von Mozart über Webern bis hin zu Wolfgang Rhim. Besonders hervorzuheben sind die Debüts im Musikverein Wien und in der Stiftung Mozarteum Salzburg im Mai 2022. Auf dem Programm des Prager Konzerts stehen Streichquartette von Joseph Haydn, Ulvi Cemal Erkin und Felix Mendelssohn-Bartholdy.