
23. bis 29. März
Ende März fand in Wien das 19. Wiener Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Österreich-Bibliotheken im Ausland statt, zu welchem die Kultursektion des Aussenministeriums einlud.
Neben einem internen Austausch im Pressezentrum des Außenministeriums nahmen die 19 Teilnehmerinnen – es waren diesmal durchwegs Frauen – aus 11 Ländern am 2. Österreichischen Bibliothekskongress im Wiener Austria Center aktiv teil. Der Österreichische Bibliothekskongress war mit 1.200 Personen aus über 70 Bibliotheken sehr gut besucht. Die Vertreterinnen der Österreich-Bibliotheken aus 8 Ländern, von Polen über die Ukraine bis nach Aserbaidschan, präsentierten dabei dem interessierten Fachpublikum Inhalt zu folgenden Themen: Informationskompetenzkurse im Zeitalter von KI und Fake News, Communities und Community Building, Leseförderungs-programme für Kinder und Jugendliche, Nachhaltigkeit und Klimawandel in der Bibliotheksarbeit, sowie die Möglichkeiten der Vermittlung und Präsentation österreichischer Kultur in Österreich-Bibliotheken. Des Weiteren wurde in einem Vortrag auf die veränderten Anforderungen für die Bibliotheken in Lwiw/Lemberg aufgrund des russischen Angriffskrieges eingegangen.