3 Schubertiaden / Generalkonsulat München

Stimmungsvolle Schubertiaden im Deutschen Theater München

Das Bild zeigt die Sopranistin Julia Sturzlbaum begleitet von der Pianistin Maharani Chakrabarti und dem Voyager Quartett.
Bild: Frank Hanewacker

Von 21. bis 23. März

Die deutsch-indische Pianistin Maharani Chakrabarti hat am Deutschen Theater München an drei aufeinanderfolgenden Abenden verschiedene Facetten von Franz Schuberts Schaffen beleuchtet.

Der erste Abend stand unter dem Motto eines der bekanntesten Kunstlieder von Franz Schubert : Die  Forelle. Die österreichische Musikerin Julia Sturzlbaum sang dabei Lieder von Schubert, die teilweise für Streichquartett instrumentiert wurden. Am zweiten Abend gab der österreichische Bariton Wolfgang Resch die Winterreise vor dem begeisterten Publikum zum Besten. Beide Abende wurden von der Pianistin Chakrabarti sowie dem Voyager Quartett begleitet. Einzelne Lieder wurden  vom Konzertchor des Pestalozzi-Gymnasiums mit-aufgeführt. Das dritte Konzert von Julia Sturzlbaum und Maharani Chakrabarti war ein Kinderkonzert, das von Julian Janssen moderiert wurde.

Die durch Unterstützung des Österreichischen Generalkonsulats München stattgefundenen Konzerte fanden starke Anerkennung beim zahlreich erschienen Publikum.