Curator in Residence Ausschreibung/ Generalkonsulat Krakau

Eine Zusammenarbeit des BMEIA mit der Tiroler Landesregierung

Das Foto zeigt das Gebäude der Galerie Bukier-Sztuki bei Nacht von aussen.
(© R. Sosin)

Einreichfrist: 09. Mai 2025

Mit Krakau wurde in diesem Jahr  nach Sarajewo 2024 eine weitere Partnerstadt Innsbrucks als Ort des Residency-Programms des Amtes der Tiroler Landesregierung und des BMEIA ausgewählt. Kuratorinnen und Kuratoren wird dabei die Möglichkeit geboten, interdisziplinäre Projekte zu entwickeln.  „Frauen im Widerstand: Kampf um Anerkennung“ ist  dabei der thematische Rahmen für Projekteinreichungen für die Residency in Krakau bei Bunkier Sztuki, einer der renommiertesten polnischen Kulturorganisationen im Bereich zeitgenössischer Kunst.

Das Programm bietet:

 Residency-Aufenthalt von Mitte/Ende September bis Mitte/Ende Dezember 2025

 Wohn- und Arbeitsplatz

 Einbindung in das Netzwerk von Bunkier Sztuki und des Österreichischen Generalkonsulats Krakau

 Reisekosten

 3 Monate Residency Fee à 1.500,- Euro

 Projektpräsentation für lokale Kulturschaffende und Interessierte

o in Krakau (organisiert durch das Österreichische Generalkonsulat)

o in Tirol (organisiert durch die Abteilung Kultur des Amtes der Tiroler Landesregierung)

Nähere Informationen zu den Ausschreibungskriterien sind hier zu finden.