
11. März
Auf Einladung des Österreichischen Kulturforums Sarajewo in Sarajewo präsentierte Sophia Lunra Schnack ihren Debutroman feuchtes holz (2023). Im Roman nimmt die Autorin u.a. Bezug auf einen Teil ihrer Familiengeschichte in Bosnien. So ist das damalige Wohnhaus ihres Ururgroßvaters Karl Schnack (der k.u.k. Direktor der Bosnisch-herzegowinischen Staatsbahnen) nun das Gebäude der Österreichischen Botschaft Sarajewo, wo auch die Lesung stattfand.
Die Lesung wurde durch ein Gespräch mit Professor Vahidin Preljević, Germanist und Autor ergänzt. Der für den Rauriser Literaturpreis nominierte Roman, der auf sehr lyrische Weise Schnacks Familiengeschichte thematisiert, seine Entstehungsgeschichte und vieles mehr kamen dabei zur Sprache.
Sophia Lunra Schnack (*1990) lebt und schreibt überwiegend zwischen Wien und Paris und verfasst Lyrik und (lyrische) Prosa, die in namhaften Zeitschriften und Anthologien in Österreich, Deutschland und Frankreich publiziert wird.