
16.-18. März
Unter dem Motto Plumes de Paix: Literatur und Resilienz in Zeiten von Konflikten bringt dieser Workshop Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus verschiedenen Teilen des Mittelmeerraums zusammenbringen. Angesichts der Herausforderungen unserer Zeit soll dabei die Wirkmacht der Worte unterstrichen werden.
Aus Österreich ist dabei durch Unterstützung der Botschaft Tunis Andreas UNTERWEGER mit seinem Werk „Das gelbe Buch“ vertreten.
In seinen Romanen und Gedichten hinterfragt er die Suche nach Sinn, innere Transformationen und die Spannungen zwischen dem Individuellen und dem Kollektiven. Damit liefert Andreas Unterweger wertvolle Denkanstöße zur Rolle der Literatur bei der Suche nach Frieden in einer sich ständig verändernden Welt.
Das Programm des Euro-tunesischen Schriftstellerworkshops ist sehr vielfältig gestaltet. Neben Lesungen und Diskussionsrunden beschäftigt sich die mehrtägige Veranstaltung auch mit den neuen Herausforderungen der Digitalisierung und den Booktubern.