
05. März
Das Österreichische Kulturforum Teheran hielt am 5. März eine Architekturveranstaltung mit dem Titel “From Soil to Structure” ab, welche sich dem nachhaltigen Bauen und der Bedeutung von Lehmbau in der modernen Architektur widmete. Der renommierte österreichische Architekt und Pionier der modernen Stampflehmtechnik Martin Rauch bot spannende Einblicke in die Verbindung von traditionellem Handwerk, innovativen Architekturtechniken und Ästhetik und zog damit ein breit gefächertes Publikum von Fachleuten, Dozentinnen und Dozenten und Studierenden an. In einem von dem iranischen Architekten Dr. Ehsan Ronagh produzierten Dokumentarfilm wurde Rauchs beeindruckendes Lebenswerk präsentiert. Der bekannte iranische Professor der Khatam Universität in Teheran Dr. Mehran Dashti referierte zu seinen Erfahrungen mit Lehmbau im Iran und moderierte die Veranstaltung, die mit einem regen Expertenaustausch und einer Fachdiskussion einen spannenden Ausklang fand.