
16. Februar
Am 16. Februar 2025 feierte das Österreichische Kulturforum in Warschau sein 60-jähriges Bestehen mit einem außergewöhnlichen Konzert in der Nationalen Philharmonie.
Unter der Leitung von Johannes Wildner und begleitet vom führenden Jugendorchester in Polen, dem Sinfonia Iuventus Orchester, wurden Meisterwerke von Johann Strauss (Sohn) aufgeführt, darunter der weltberühmte Walzer “An der schönen blauen Donau” und die “Geschichten aus dem Wienerwald”. Das Konzert war ein Höhepunkt der Feierlichkeiten zum Jubiläum des Kulturforums und eine Hommage an den 200. Geburtstag von Johann Strauss. Mit seiner beeindruckenden Musikalität und der festlichen Atmosphäre trug das Event dazu bei, die kulturellen Verbindungen zwischen Österreich und Polen weiter zu stärken und das Erbe von Strauss in einem modernen Kontext lebendig zu halten.
Weitere Eindrücke und Informationen finden Sie auf der Website des Kulturforums