
In dieser neuen Podcast Serie in Zusammenarbeit mit wissensart werden im zweiwöchigen Rhythmus all jene Künstlerinnen und Künstler zu Wort kommen, die durch ihre Zusammenarbeit mit den österreichischen Kulturforen und Botschaften inspiriert wurden.
Es sind dies Erzählungen aus allen Kunst- und Kultursparten und Generationen. Ob schillernde Reiseerzählungen, persönliche Rückblicke auf die Entwicklung der Kunstszene in Österreich oder ein Einfaches aus dem „Nähkästchen plaudern“ als Künstlerin oder Künstler. Die Kulturjournalistin Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum lädt in dieser Podcast Serie interessante Persönlichkeiten aus der österreichischen Kunst- und Kulturszene zu einem offenen, herzhaften Gespräch ein. Der Podcast gibt zudem streckenweise einen Eindruck über die Projekte der Auslandskultur des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten. Die Serie begann mit der bekannten österreichischen Fotografin Elfie Semotan, die dabei Einblicke in ihr farbenreiches Schaffenswerk gibt. In der zweiten Ausgabe kommt der Schriftsteller Franzobel zu Wort, und erzählt u.a. über seine Recherchereise nach Grönland für sein neuestes Buch “100 Worte für Schnee”.