„Circularchitecture – Regeneratives Bauen“ / Kulturplattform Arabischer Raum

Vortrag des BauKarussell-Gründers Thomas Romm

Das Schwarz-Weiß-Bild zeigt den Vortragenden Thomas Romm, der vor einer Wand mit gekreuzten Armen steht.
Bild: Kurt Patzak

05. Februar

Unter dem Titel „Circularchitectue – Regeneratives Bauen“ veranstaltet die Österreichische Kulturplattform für den arabischen Raum am 5. Februar einen Online-Vortrag mit Thomas Romm. Der Experte für zirkuläres Bauen ist Gründer der Genossenschaft BauKarussell, einem Kooperationsnetzwerk sozialökonomischer Betriebe für den Rückbau und die Wiederverwendung von Bauteilen. Er präsentiert zukunftsweisende Projekte aus Forschung, Stadtplanung und Baustellenmanagement mit dem Ziel, die Umweltbelastung des Bauens in eine nachhaltige Lösung zu transformieren.

Die Veranstaltung richtet sich an Architektinnen und Architekten, Bauplanerinnen und Bauplaner und Entscheidungstragende relevanter staatlicher Institutionen aus 7 arabischen Ländern (Irak, Jordanien, Katar, Libanon, Saudi-Arabien, VAE und Ägypten). Durch erhöhte Bautätigkeit in diesen Ländern ist die Nachfrage nach innovativen Bauansätzen besonders hoch.

Die Österreichische Kulturplattform für den arabischen Raum ist eine vom ÖKF Kairo 2022 initiierte Einrichtung, bei welcher für sechs Österreichische Botschaften der Region jährlich mehr als 30 digitale Veranstaltungen im kulturellen und wissenschaftlichen Fortbildungsbereich durchgeführt werden (ÖB Abu Dhabi, Amman, Bagdad, Beirut, Doha, Riyadh).