Fotoausstellung / Botschaft Islamabad

Pakistan-Premiere für „Steirische Märchen der Seidenstraße“

Das Bild zeigt eine Fotografie von Maryam Mohammadi, die Teil der Ausstellung „Es war einmal, und es war einmal nicht – Steirische Märchen der Seidenstraße“ ist.
Bild: © Maryam Mohammadi

07. bis 20. Oktober

Vom 7. bis 20. Oktober wird im Pakistan National Council of the Arts in Islamabad die Fotoausstellung „Es war einmal, und es war einmal nicht – Steirische Märchen der Seidenstraße“ gezeigt. Die auf Initiative der Österreichischen Botschaft Islamabad erstmals in Pakistan präsentierte Ausstellung der Grazer Fotokünstlerin Maryam Mohammadi sowie der Kuratorinnen Kate Howlett-Jones und Anke Strittmatter kombiniert zeitgenössische Kunstfotografie mit gesprochenen Texten. Es handelt sich um eine stetig wachsende Sammlung von Volksmärchen, die von Frauen mit Migrationshintergrund aus Ländern entlang der Seidenstraße erzählt und fotografisch illustriert werden. Die Märchen verbinden universelle Motive und zeigen, wie solche Texte seit jeher über geografische, soziale und zeitliche Grenzen hinweg wirken. Migrantinnen in Österreich erhalten so eine Stimme, und ihr kulturelles Wissen wird gewürdigt.