Ausstellung: OPUS 24 / Kulturforum Berlin

Soundportraits aus „100 FEMALE VOICES“

Das Bild zeigt eine moderne Kunstausstellung in der Galerie des Österreichischen Kulturforums Berlin. Im Vordergrund befindet sich ein großes Gemälde mit einer stilisierten Darstellung einer Frau. Die Farben des Gemäldes sind hauptsächlich Gelb und Blau. Links davon ist ein weiteres Kunstwerk zu sehen, das eine stehende Frau in einem roten Kleid darstellt. Weiter hinten an der Wand hängen drei Porträts von Frauen in ähnlichem Stil, mit kontrastreichen Farben wie Blau und Gelb. Die Siebdruck-Technik ist deutlich erkennbar und verleiht den Bildern eine rohe, handwerkliche Ästhetik.
Bild: © Philipp Gaiko

2. Oktober – 14. Jänner

Die österreichische Künstlerin Martina Stock präsentiert in der Galerie des Kulturforums Berlin die begehbare audiovisuelle Installation OPUS 24, welche Portraits von 24 Künstlerinnen umfasst, die durch ihre Persönlichkeit und ihr Wirken die Salzburger Festspiele in ihrem 100-jährigen Bestehen auf und hinter der Bühne entscheidend mitgeprägt haben. Die Auswahl der 24 Kunstschaffenden aus dem Projekt „100 FEMALE VOICES“ wurde im Hinblick auf deren enge Verbindung zu Berlin kuratiert. Diese umfasst Persönlichkeiten aus den Bereichen Gesang, instrumentelle Musik, Komposition, Musikalische Leitung, Schauspiel, Literatur sowie Kostüm und Bühnenbild. Die Bedeutung der Künstlerinnen wird dabei in einem Gesamtkunstwerk symbiotisch erzählt.

Die Ausstellung wird ergänzt und bereichert durch die Ausstellung „Calliope. Join the Dots“ welche die einzelnen Frauenprofile präsentiert.