
25. Jänner bis 30. Juni 2024
Unsere Gesellschaft erlebt gerade eine Zeit der Umbrüche und des Wandels. Es gilt die Zukunft neu zu gestalten. Vor diesem Hintergrund präsentiert die von Daniel Laufer kuratierte Ausstellung TRANSITIONS Werke internationaler jüdischer Künstler:innen, die den Zustand des „Dazwischen“ untersuchen und seine Potenziale erkunden. Die multimedialen Arbeiten nehmen unterschiedliche Positionen zu aktuellen Entwicklungen und Diskursen ein und doch verbindet sie ihr Eintreten für ein vielfältiges Miteinander.
Vor diesem Hintergrund präsentiert die Ausstellung künstlerische Arbeiten verschiedenster Medien, darunter Videokunst, Fotografien oder Soundart. Sie spiegeln die Vielfalt innerhalb der jüdischen Gemeinschaft wider und zeigen, dass es auch dort diverse Positionen zu aktuellen Entwicklungen und Diskussionen gibt. Was alle Künstler:innen eint, ist ihr Wille, den gesellschaftlichen Wandel gemeinsam und divers zu gestalten.
Der österreichische Künstler Eduard Freudmann hinterfragt die gegenwärtige Erinnerungskultur kritisch: Am 5. Oktober 2020 brachte eine Künstler:innengruppe das Wort „Schande“ mit goldenen Buchstaben am Denkmal des ehemaligen Wiener Bürgermeisters Karl Lueger an. Damit wollte die Gruppe auf den Antisemitismus von Lueger aufmerksam machen.
Mehr Informationen: www.jmaugsburg.de