„Die Waffen nieder!“ / Botschaft Lettland

Veranstaltung zu Bertha von Suttner an der Universität Lettland

Foto: Akademische Bibliothek der Universität Lettlands

24. November 2023

„Die Waffen nieder!“ – So heißt das berühmteste Buch von Bertha von Suttner (1843-1914), das auch Berufung und Lebensziel der österreichischen Schriftstellerin, Kämpferin gegen Antisemitismus und Aktivistin innerhalb der Friedensbewegung war.

In einer Zeit, in der wir uns mit den multiplen Krisen auf der Welt beschäftigen müssen, gaben die Ideen und Überzeugungen der österreichischen Schriftstellerin bei einer Veranstaltung der der Österreichischen Bibliothek in Riga Anstoß zu einer Diskussion zum Thema Frieden. Der österreichische Honorarkonsul Bernhard Loew sprach die Eröffnungsworte.

In der Sammlung der Akademischen Bibliothek der Universität Lettlands befindet sich auch eine Übersetzung des Buches, das 1899 in Riga veröffentlicht wurde. Mehrere Arbeiten wurden in den Zeitschriften “Dienas Lapa” (1898), “Patriotic Feleton” (1898), “Liepaja Echo” (1905), “Unsere Gedanken” (1896) sowie “Frau” (1898) und “Junge Frau” (1911) veröffentlicht, die bei der Veranstaltung gezeigt wurden.