
08. November 2023
Die Österreichisch-Bayerische Gesellschaft veranstaltete aus Anlass des heurigen Nationalfeiertags gemeinsam mit dem Österreichisch-Bayerischen Forum und dem österreichischen Generalkonsulat München einen musikalischen Abend, in dem Schlüsselszenen aus „Orpheus und Eurydike“ namhafter österreichischer Komponisten von J.J. Fux, C.W. Gluck, J. Haydn bis E. Krenek einander gegenübergestellt wurden.
Im Mittelpunkt des Abends stand „Orfeo y Euridice“, Entremes en Musica, von Kaiser Leopold I., komponiert um 1667. Es ist dies ein sogen. Intermezzo in alt-spanischer Sprache. Das Stück wurde am 22.12.1671 anlässlich des Geburtstages seiner Schwiegermutter uraufgeführt und nach 352 Jahren erstmals wieder vollständig aufgeführt.
Das Ensemble bestand aus Studierenden und Absolvent:innen der Universität Mozarteum Salzburg und der Hochschule für Musik und Theater München.
Die über 200 Anwesenden nahmen dieses außergewöhnliche Programm mit großer Begeisterung auf.