Euregio AlpenClassicaSaxFestival Brixen / Kulturforum Mailand

Michael Krenn

Foto: AlpenClassicaSaxFestival 2023

02.-05. November 2023

Jede Edition des Euregio AlpenClassicaFestivals hat einen eigenen Abhaltungsort: Mit dem Start in Trentino in diesem Jahr, dem Umzug nach Südtirol und später Tirol wechselt das Festival jährlich seine Location. Die Abhaltungsorte der einzelnen Veranstaltungen im Rahmen des Festivals sind dabei nicht Städte und größere Wohngebiete, sondern vielmehr kleine Täler der drei Regionen. Die Orte, an denen die Konzerte stattfinden, sind natürliche Sehenswürdigkeiten und historische Denkmäler wie Schlösser, Kirchen, Festungen, antike Häuser, alte Mühlen.

Ganz im Zeichen von Adoplhe Sax und seiner genialen Erfindung, nämlich dem jüngsten erfundenen Blasinstrument, dem Saxophon , werden in Zusammenarbeit mit dem Konservatorium Innsbruck und seinem Saxophon-Professor Michael Krenn Meisterkurse, Konzerte, Workshops und Clinics für Euregio- und internationalen Saxophonist:innen aus der ganzen Welt organisiert. Das Aushängeschild des Festivals ist auch die Anwesenheit des Euroregionalen Orchesters Alpen Classica, mit dem Orchester Euthaleia in Residence, das immer an der Abschlussgala der Veranstaltung teilnimmt, die Lehrer der Masterclasses begleitet und das Festival zu einem der wenigen Saxophon-Veranstaltungen auf internationaler Ebene macht, die ein Sinfonieorchester zur Förderung des sinfonischen Saxophonrepertoires hat.

Michael Krenn ist auch Mitglied des Mobilis Saxophonquartetts .

Das Projekt – Alpen Classica Festival