PLEASE GIVE ME SOMETHING, I CAN REFUSE / Kulturforum in Budapest

Zeitgenössische Positionen aus Österreich, Ungarn, Rumänien, Deutschland und der Ukraine zu verschiedensten Formen von Identitäten

Foto: Yuliia Makarenko

28. September 2023 bis Jänner 2024

Die Ausstellung PLEASE GIVE ME SOMETHING, I CAN REFUSE findet im Rahmen des EUNIC geförderten ProjektesTHE ART OF BEING ME statt. Sie zeigt Arbeiten von sechs zeitgenössischen Künstler:innen, die sich auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Thema Identität auseinandersetzen. Die Frage nach der eigenen Identität hat längst den Raum des Privaten verlassen und ist zu umkämpftem Terrain geworden. In den unterschiedlichen Debatten geht es längst nicht mehr nur um das alltägliche Aushandeln von gesellschaftlichen Normen, Lebensentwürfen und persönlicher Freiheit, sondern um politisch motivierte Ausschlussstrategien.

Gezeigt werden Werke, die dominante Diskurse auf individuelle Weise in Frage stellen und durch fluide Erzählungen und bewusst uneindeutige Inszenierungen von gesellschaftlicher Funktion, Herkunft, Geschlecht oder Klasse ersetzen.

Künstler:innen:
Yuliia Makarenko
Kincső Bede
Arnold Reinisch
Eszter Szabó
Lotti Brockmann
Nadja Brachvogel

Kuratoren: 
Martin Baasch & Krisztián Kukla