10. September 2023
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Berlin thematisieren knapp 20 zeitgenössische Autor:innen aktuelle Positionen zu kulturellen und politischen Fragen mittels literarischer Formate und Sachbüchern.
Julya Rabinowich liest am 10. September um 13:00 Uhr im Literaturzelt am Bebelplatz (Unter den Linden 9, 10117 Berlin) aus „Der Geruch von Ruß und Rosen“:
Der Krieg ist aus und Madina wagt die Reise in ihre alte Heimat, um endlich eine Antwort auf die quälende Frage nach dem Verbleib ihres Vaters zu erhalten. Und um sich von dem Leben zu verabschieden, das sie so fluchtartig hinter sich lassen musste. Die Wunden des Krieges sind noch frisch, Madina begegnet großem Leid und Misstrauen. Dies ist eine Geschichte über die Abgründe, in die ein Krieg so viele Familien stürzt, und die Geschichte einer starken jungen Frau, die über sich hinauswächst und sich selbst findet – tiefgründig und kraftvoll.