Antikenausstellung des KHM / Botschaft Seoul

„Myths of Antiquity“ gewährt Einblick in die Zivilisation der Antike

Haupt eines Zentauren, Bild: Kunsthistorisches Museum Wien

15. Juni 2023 bis 15. Juni 2027

Die Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums Wien wird mit der Ausstellung „Myths of Antiquity“ vier Jahre lang in der World Art Gallery des Koreanischen Nationalmuseums in Seoul zu Gast sein.

Die meisterhaft inszenierte Ausstellung widmet sich den Themenkreisen Mythologie, tägliches Leben und Bestattungsriten der griechischen und römischen Kultur. Mehr als 120 ausgewählte Objekte vom 7. Jahrhundert vor Christus bis in die ersten nachchristlichen Jahrhunderte veranschaulichen den hohen Rang der künstlerischen Gestaltung in der europäischen Antike. Die präsentierten Kunstwerke geben Zeugnis vom grenzüberschreitenden und identitätsstiftenden Charakter dieses weiten Kulturraums, wo Griechen, Römer und Hellenen eine Zivilisation schufen, die Europa, Nordafrika und den Mittleren Orient heute noch prägt.

Zu den wichtigsten Ausstellungswerken zählen unter anderem das Haupt eines Zentauren aus dem 2. bis 1. Jahrhundert vor Christus und eine überlebensgroße Statue aus Marmor, die vermutlich Kaiser Augustus darstellt.