Brixen Water Light Festival – Green Event / Kulturforum Mailand

Siegrun Appelt & Thomas Feuerstein

Foto: Brixen Tourismus / Matthias Gasser

03. – 21. Mai 2023

Installationen und Events rund um Wasser und Licht im Zeichen der Sensibilisierung, Zertifizierung als Green Event, Einbindung von Umweltgruppen

Siegrun Appelt lebt und arbeitet in Wien. Die Foto- und Medienkünstlerin arbeitet seit Jahren an den Themen Zeit und Bewegung und an Schärfe/Unschärfe-Relationen, die durch schnelle Bewegung entstehen. 2010 hat sie das Projekt Langsames Licht initiiert, das einen energieeffizienten und ästhetisch nachhaltigen Umgang mit Licht und Dunkelheit zum Ziel hat

24 kW
In der klassizistischen Vorhalle des Brixner Domes erzeugen 12 Scheinwerfer einen weithin sichtbaren, gleißend hellen Lichtraum. Symbolisch steht Licht für das Gute und für den Ursprung des Lebens. Die physische Erfahrbarkeit extremer Blendung und Abstrahlwärme verweist aber auch auf dessen zerstörerische Kraft. In Kooperation mit der Diözese Bozen-Brixen, die dem Klimabündnis beigetreten ist, wird durch Abschalten von Kirchenbeleuchtungen in Brixen und Umgebung der Energieverbrauch der Installation neutralisiert.

Thomas Feuerstein, lebt und arbeitet in Wien, er verwebt in seinen Werken Kunst, Literatur und Philosophie mit Ökonomie, Politik, digitalen Medien und Biotechnologie. Die Arbeiten umfassen raumgreifende Installationen, prozessuale Skulpturen, Zeichnungen, Hörspiele, Bio- und Netzkunst.

Green blood
Licht, Wasser, Algen und Pilze verwandeln die Stadtgalerie Brixen in eine Destillerie, eine Bar und ein Gewächshaus. Die Werke von Thomas Feuerstein transformieren Sprache, feuchte Atemluft, Symbole und materielle Prozesse in molekulare Skulpturen, psychedelische Lyrik und Kohlendioxyd speichernde Bilder.

Waterlight Festival (brixen.org)