
01.04.2023 – 14.05.2023
Der Körper vergisst nicht. Eine Wanderausstellung der pogmahon.company über Traumata bedingt durch Kriegserfahrungen, Geschlechter – Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt.
„Der Geist wende sich jedoch immer wieder dem Trauma zu – als wäre dort ein Splitter, den es zu reintegrieren gilt. Dies deckt sich auch mit den Beobachtungen der modernen Psychologie. Wenn ein Trauma getriggert wird, also irgendetwas die Betroffenen an die Situation erinnert (noch so kleine Dinge wie Gerüche, Farben, Wörter), betäubt sich ihr Körpersystem selbst. Sie spüren Arme oder Beine nicht mehr, berichten davon, ‚aus ihrem Körper zu fallen‘, werden ohnmächtig – alles, um nicht erneut denselben Schmerz zu erfahren. Die Situation, die nie ganz erzählt werden kann, die sich nicht in die eigene Lebenserzählung einweben lässt, gleichzeitig ist, überall und nirgends, sie mischt sich stets ein, aber ist nie verfügbar, füllt alles auf und ist immer leer.“ Kim de l’Horizon. Blutbuch
Kuratorin: Denise Parizek
Die pogmahon.company, 2000 von der in Wien lebenden Künstlerin Denise Parizek gegründet, ist eine unabhängige, international arbeitende Agentur für Kunst in öffentlichen Bereichen.
Künstler:innen: Guadalupe Aldrete (A) , Paula Flores (A) , Hubert Hasler (A) ,Gabriel Virgilio Luciani, Vera Klimentyeva (A) , Isidora Krstic (A) , Jelena Micic (A) , Bojana Fuzinato – Stamenkovic, Laura Rambelli
pogmahon.com | the art consulting company TRAUMA Castelnuovo