Konferenz zu Restitution von NS-Raubkunst / Kulturforum Berlin

Politische Rahmenbedingungen, technische Möglichkeiten, rechtliche Grundlagen – eine Bestandsaufnahme am Beispiel Österreichs und Deutschlands

Gutsschloss Rittergut Börnicke, Sitzplatz in der Halle, an der Wand Vincent van Goghs »Sonnenblumen«, 1889, Foto Joseph Popp, ca. 1916

09. März 2023

Die Rückgabe von während der NS-Zeit geraubten Kulturgut ist ein wichtiges und aktuelles Thema in Österreich wie in Deutschland. In Kooperation mit der Moses Mendelssohn Stiftung, Berlin unternimmt das Österreichische Kulturforum Berlin in einer Tageskonferenz eine Bestandsaufnahme der juristischen Grundlagen, technischen Möglichkeiten und politischen Rahmenbedingungen in Österreich und Deutschland. Dazu werden Expert:innen aus beiden Ländern eingeladen, die den Status Quo erläutern, und darüber hinaus Denkanstöße aus Wissenschaft, Recht und Technik zum Umgang mit NS-Raubkunst geben.

Die Konferenz wird aufgenommen und ist nach der Veranstaltung auf dem YouTube-Kanal der Österreichischen Botschaft nachzusehen.

Restitution von NS-Raubkunst
Politische Rahmenbedingungen, technische Möglichkeiten, rechtliche Grundlagen – eine Bestandsaufnahme am Beispiel Österreichs und Deutschlands