![Eva Menasse - Dunkelblum © Leykam International](https://austriakulturinternational.at/wp-content/uploads/2022/12/Eva-Menasse_Dunkelblum-©-Leykam-International-696x1138.jpg)
26. November 2022
Eva Menasse stellt bei der Pula Buchmesse ihren neuen Roman Dunkelblum vor und setzt sich darin mit der Nazivergangenheit ihres Heimatlandes auseinander.
Auf den ersten Blick ist Dunkelblum eine Kleinstadt wie jede andere. Doch hinter der Fassade der österreichischen Gemeinde verbirgt sich ein furchtbares Verbrechen. In ihrem neuen Roman entwirft Eva Menasse ein großes Geschichtspanorama am Beispiel einer kleinen Stadt, die immer wieder zum Schauplatz der Weltpolitik wird, und erzählt vom Umgang der Bewohner mit einer historischen Schuld.
Eva Menasse wurde 1970 in Wien geboren, begann als Journalistin und debütierte im Jahr 2005 mit dem Familienroman „Vienna“. Es folgten Romane und Erzählungen („Lässliche Todsünden“, „Quasikristalle“, „Tiere für Fortgeschrittene“), die vielfach ausgezeichnet und übersetzt wurden, auch ins Kroatische. Menasse erhielt viele wichtige Preise, wie z.B. den Heinrich-Böll-Preis, Friedrich-Hölderlin-Preis, Jonathan-Swift-Preis, Österreichischen Buchpreis und das Villa-Massimo-Stipendium in Rom. Eva Menasse lebt seit über 20 Jahren in Berlin.
Bei der diesjährigen Buchmesse in Pula stellt Menasse erstmals ihren Roman Dunkelblum vor. Die kroatische Fassung des Romans wurde 2022 vom Leykam International Verlag in Zagreb herausgegeben. Die Übersetzung stammt von Andy Jelčić.