
Deutsch ist immer noch die zweitbeliebteste Fremdsprache in Ungarn. Kein Wunder, denn deutsche und österreichische Unternehmen schaffen Arbeitsplätze für hunderttausende Arbeitnehmer_innen in Ungarn, deutschsprachige Studierende können ihr Studium auf Deutsch in Ungarn und im Ausland fortsetzen und 70 Prozent der Touristen, die nach Ungarn kommen, sprechen Deutsch. Um dies sichtbar zu machen und zu stärken, haben sich viele Akteure aus deutschsprachigen Ländern in Ungarn zusammengeschlossen und Ende März das erste Wunderbar Fesztivál organisiert, die erste deutschsprachige Woche in ganz Ungarn. Bei einer zentralen Eröffnungsveranstaltung in Budapest gab es Poetry Slam mit Ellif Duygu, Anna Hader und Fabian Navarro aus Wien, Musik von der NASOM-Band „Viech“ und eine Aufführung des Theaterstücks „Die Lücke“ nach Eugène Ionesco durch Schülerinnen und Schüler der Österreichischen Schule Budapest.